Eigenschaft | Details |
---|---|
Taxonomie | Unterfamilie: Formicinae |
Verbreitung | Asien |
Kolonieform | Monogyn |
Königin | Größe: 12-14 mm |
Arbeiterin | Größe: 6–10 mm |
Soldaten | Nicht vorhanden |
Männchen | Größe: ca. 8 mm |
Nahrung | Zucker-/Honigwasser, Schaben, Mehlwürmer, Grillen |
Luftfeuchtigkeit | 50–70 % |
Temperatur | Nest: 26–28 °C, Arena: ca. 24–30 °C |
Diapause/Winterruhe | Ja, notwendig. In Steppen-/Halbwüstenregionen sinken die Temperaturen im Winter deutlich ab. 3–4 Monate Ruhephase bei 10–15 °C (November–Februar) empfohlen. |
Beschreibung | Zweifarbige Camponotus-Art aus Steppen und Halbwüsten Asiens. Farbvariationen von hellgelb bis dunkelbraun bei Königinnen und Arbeiterinnen. Sehr pflegeleicht und daher ideal für Einsteiger. Tagaktiv, aktiv und nestflexibel. Graben flache Erdnester und bilden häufig Zweignester. Benötigen eine durchgehende Wärmequelle während der Aktivphase. Kein Stachel, Verteidigung erfolgt über Ameisensäure. Hält eine Winterruhe von ca. 3–4 Monaten bei 10–15 °C. |
Camponotus fedtschenkoi
14,99 € – 30,29 €
zzgl. Versandkosten
Hinweis: Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Gary H. –
Sehr tolle Ameisen zum fairen Preis!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen